🌇 Sommernacht der Wissenschaft am Riedberg Campus

  • Goethe-Universität öffnet Campus Riedberg für nächtliches Wissenschaftsfest

  • Über 90 Vorträge, Live-Musik und Mitmachaktionen für Jung und Alt

  • Senckenberg zeigt Tiefseeschnecke, Futureforge druckt Goethe in 3D


Frankfurt am Main – In der Nacht von Freitag, 13. Juni, auf Samstag, 14. Juni 2025, verwandelte sich der Campus Riedberg der Goethe-Universität in ein Zentrum für Wissenschaft und Entdeckungen. Studierende der Naturwissenschaften organisierten eine „Night of Science“, die mit über 90 Vorträgen, Mitmachexperimenten, Livemusik und kulinarischen Angeboten tausende Besucher anzog.

Tiefsee trifft Technik

Besonderes Interesse weckte der Stand der Senckenberg Ocean Species Alliance (SOSA), die Aufnahmen seltener Tiefseebewohner zeigte – darunter eine elegant gleitende Tiefseeschnecke und ein Curled Octopus. SOSA ist seit 2022 Teil des Senckenberg Forschungsinstituts und vernetzt weltweit Forscher, um die biologische Vielfalt der Meere zu dokumentieren und zu bewahren.

Offene Werkstatt für die Wissenschaft

Im neuen Futureforge Makerspace, exklusiv für Studierende und Mitarbeiter der Universität, präsentierten sich moderne Fertigungstechnologien. Besucher konnten sehen, wie Goethe-Büsten aus dem 3D-Drucker entstehen. Der Makerspace fördert kreative Projekte und unterstützt u. a. den Bau wissenschaftlicher Prototypen – von Laborequipment bis zu digitalen Werkzeugen.Die Night of Science bringt Forschung in die Stadt und zeigt, wie lebendig und zugänglich Wissenschaft sein kann – besonders für Schüler, die hier direkt von Hochschullehrern und Studierenden erfahren, was ein naturwissenschaftliches Studium ausmacht.

Anzahl:Name:Preis:Beschreibung:
3x Früher Vogel zum Vorteilspreis21.50 EURLimitiert! Vergünstigter Eintritt für bis zu 3 Personen. Bedingung: Alle müssen zusammen zum Einlass erscheinen.
Familienticket für bis zu 5 Personen zum Vorteilspreis29.50 EURFür Gruppen von bis zu 2 Erwachsenen und bis zu 3 Kindern ab 7 Jahre. Bedingung: Alle müssen zusammen zum Einlass erscheinen.
Reguläres Einzelticket18.50 EURRegulärer Eintritsspreis für eine Person.
Ihr eTicket wird nach der Bezahlung per E-Mail an Ihre PayPal-E-Mail-Adresse gesendet.

Vielfältige Kooperationen
Die Veranstaltung wurde getragen von einer breiten Allianz: Studierende arbeiteten mit dem Max-Planck-Institut für Biophysik, dem MPI für Hirnforschung, dem Physikalischen Verein, dem Frankfurt Institute for Advanced Studies und der Vereinigung von Freunden und Förderern der Universität zusammen.

Wissenschaft zum Mitmachen
Von Experimenten zum Anfassen über Führungen durch Labore bis zu Livemusik und Streetfood – die Night of Science verband Wissen mit Erlebnis. Zielgruppe waren nicht nur Studierende, sondern auch Familien, Schulklassen und alle, die mehr über aktuelle Forschung erfahren wollten.