- Flipper & Arcade Museum Seligenstadt durch Wasserschaden gefährdet
Seligenstadt — Ein massiver Wasserschaden am Dach bringt das Flipper- und Arcade-Museum Seligenstadt in existenzielle Schwierigkeiten. Nach starken Regenfällen wurde das Dach des Museums so stark beschädigt, dass nun Regenwasser in die Räume eindringt – mit ernsten Folgen für die empfindliche Technik.
⚠️ Wer ist betroffen?
Das Museum wird von einem gemeinnützigen Verein getragen, dessen Mitglieder mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Einsatz historische Flipperautomaten, Arcade-Spiele und Konsolen restaurieren und ausstellen. Es zählt zu den wenigen Einrichtungen seiner Art in Deutschland und zieht regelmäßig Technikfans und Familien an – beliebt war der offene Samstag, an dem man nach Herzenslust alle Flipper bespielen konnte.
🎯 Make Community
Auch auf der MAKE Rhein-Main hat der FAO seine Flipper häufig ausgestellt. Es war ein Kraftakt, die schwere Flipper zu bewegen und zu betreuen, aber eine Menge Spaß. Wenn mal was kaputt geht, sind die Experten schnell dabei die robusten Pinballs zu reparieren.
🛠 Was ist passiert?
Nach heftigen Regenfällen hat sich gezeigt, dass mehrere Dachpaneele undicht sind. Das Wasser tropft nun direkt auf die Ausstellungsfläche – dort, wo Flipper, Arcade-Automaten und Konsolen stehen. Erste Schäden an Geräten wurden bereits festgestellt. Besonders problematisch ist, dass viele der Maschinen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren stammen und nur schwer oder gar nicht zu ersetzen sind.
⏰ Warum ist Eile geboten?
Wenn nicht bald gehandelt wird, drohen irreparable Schäden an den Geräten und der gesamten Ausstellung. Die Reparatur des Dachs ist allerdings aufwendig und teuer – geschätzt im deutlich fünfstelligen Bereich. Der Verein kann diese Kosten aus eigener Kraft nicht tragen, da er sich ausschließlich durch Eintrittsgelder und Spenden finanziert.
🧾 Warum das wichtig ist
Der Vorfall zeigt, wie anfällig kulturelle Einrichtungen mit begrenzten Mitteln gegenüber äußeren Ereignissen sind. Das Museum ist ein Ort lebendiger Technikgeschichte, eine Plattform für generationsübergreifende Begegnung und ein einzigartiges Zeugnis digitaler Vergangenheit. Der mögliche Verlust wäre nicht nur ein Rückschlag für den Verein, sondern auch für die regionale Kulturszene und die Gaming-Community.
📣 Spendenaufruf gestartet
Der Verein hat einen Spendenaufruf gestartet, um die dringend benötigte Dachsanierung zu finanzieren. Jeder Beitrag zählt. Zudem werden neue Mitglieder gesucht, die das Museum langfristig unterstützen wollen. Auch Sachspenden und handwerkliche Hilfe sind willkommen.